beate schulte planta

Bea­te Schul­te ver­fügt über mehr als 30 Jah­re Erfah­rung im Pro­jekt­ma­nage­ment und schreibt über den Ein­satz von Pro­­jek­t­­ma­­na­ge­­ment-Tools und all­ge­mei­ne PM-The­­men in Blog­ar­ti­keln, White­pa­pers, Pra­xis­be­rich­ten etc. Sie ist Head of Mar­ke­ting bei PLANTA.

Bei­trä­ge:

Das magi­sche Drei­eck des Pro­jekt­ma­nage­ments: Defi­ni­ti­on & Faktoren

Von |2025–04-04T09:07:01+00:004. April 2025|Kate­go­rien: PM-Wis­sen|Tags: , , |

Das magi­sche Drei­eck erklärt die Balan­ce von Zeit, Kos­ten & Leis­tung im Pro­jekt­ma­nage­ment. Mit der rich­ti­gen Soft­ware steu­ern Sie dies effizient.

Was ist ein Gantt-Dia­­gramm? Defi­ni­ti­on, Funk­tio­nen und Beispiele

Von |2025–04-04T09:13:29+00:0028. Febru­ar 2025|Kate­go­rien: PM-Wis­sen|Tags: , , , , |

Erfah­ren Sie, wie Sie mit Gantt-Dia­gram­men Pro­jek­te effi­zi­ent pla­nen, Mei­len­stei­ne set­zen, Res­sour­cen ver­wal­ten und den kri­ti­schen Pfad erkennen.

Pro­jekt­steue­rung: Erklä­rung, Auf­ga­ben und Methoden

Von |2025–04-04T09:01:08+00:0028. Janu­ar 2025|Kate­go­rien: PM-Wis­sen|Tags: , , |

Die Pro­jekt­steue­rung ist ein zen­tra­ler Bestand­teil des Pro­jekt­ma­nage­ments — Hier gibt es einen Über­blick über Defi­ni­tio­nen und Stan­dards sowie Auf­ga­ben und pas­sen­de Tool-Unter­stüt­zung in die­sem Bereich. 

Top 10 Pro­­jek­t­­ma­­na­ge­­ment-Sof­t­­wa­re-Tools 2025

Von |2025–03-10T13:50:02+00:0016. Janu­ar 2025|Kate­go­rien: PM-Wis­sen|Tags: , , |

Gro­ßer Pro­jekt­ma­nage­ment-Soft­ware-Ver­gleich & alles, was Sie wis­sen müs­sen, um die per­fek­te PM-Soft­ware zu fin­den. Jetzt die bes­ten Tools entdecken!

10 effek­ti­ve Metho­den und Stra­te­gien für das Multiprojektmanagement

Von |2025–03-04T11:00:48+00:0016. Dezem­ber 2024|Kate­go­rien: PM-Wis­sen|Tags: , , , |

Mul­ti­pro­jekt­ma­nage­ment mit effek­ti­ven Metho­den und pas­sen­der Soft­ware opti­mie­ren. Stei­gern Sie den Erfolg und die Effi­zi­enz Ihrer Projekte!

Pro­gramm­ma­nage­ment vs Pro­jekt­port­fo­lio­ma­nage­ment: Defi­ni­tio­nen & Unterschiede

Von |2024–12-18T14:36:49+00:005. Dezem­ber 2024|Kate­go­rien: PM-Wis­sen|Tags: , , , , |

Pro­gramm- und Pro­jekt­port­fo­lio­ma­nage­ment opti­mie­ren Pro­jek­te stra­te­gisch und ope­ra­tiv. Nut­zen Sie die pas­sen­de Soft­ware für maxi­ma­le Effizienz.

Eska­la­ti­ons­ma­nage­ment im Pro­jekt­ma­nage­ment: Grün­de, Typen und Strategien

Von |2024–12-18T14:41:37+00:0022. Novem­ber 2024|Kate­go­rien: PM-Wis­sen|Tags: , , , , , , |

Wir erklä­ren, was Sie zur Eska­la­ti­on im Pro­jekt wis­sen soll­ten, wel­ches Vor­ge­hen am bes­ten ist und wel­che Stra­te­gien im Eska­la­ti­ons­pro­zess Erfol­ge bringen.

Mul­ti­pro­jekt­ma­nage­ment (MPM) vs Pro­jekt­port­fo­lio­ma­nage­ment (PPM): Unter­schie­de & Gemeinsamkeiten

Von |2025–02-03T11:39:21+00:008. Novem­ber 2024|Kate­go­rien: PM-Wis­sen|Tags: , , , , , , |

Erfah­ren Sie, wie sich Mul­ti­pro­jekt­ma­nage­ment vom Pro­jekt­port­fo­lio­ma­nage­ment unter­schei­det und wel­che Soft­ware Ihr Pro­jekt­ma­nage­ment opti­mal unterstützt!

Res­sour­cen­pla­nung im Mul­ti­pro­jekt­ma­nage­ment: ein Leitfaden

Von |2025–01-24T13:58:50+00:005. Okto­ber 2024|Kate­go­rien: PM-Wis­sen|Tags: , , , |

Effi­zi­en­te Res­sour­cen­pla­nung im Mul­ti­pro­jekt­ma­nage­ment: Opti­mie­ren und ver­wal­ten Sie Ihre Res­sour­cen über meh­re­re Pro­jek­te hin­weg mit der pas­sen­den Software.

Agi­les Pro­jekt­ma­nage­ment: Grund­la­gen, Stra­te­gien und Software

Von |2025–03-31T14:19:54+00:005. Sep­tem­ber 2024|Kate­go­rien: PM-Wis­sen|Tags: , , , , |

Agi­les Pro­jekt­ma­nage­ment erklärt: Grund­la­gen, Prin­zi­pi­en & Metho­den. Wel­ches Tool ist das bes­te für agi­les PM? Alle Ant­wor­ten hier.

Nach oben